
‚Ich kann dir überhaupt nichts geben, was du nicht schon hast. Keiner kann das. Doch ich kann dir zeigen, wie du alles, was dich von deinem wahren Selbst trennt, erkennen und loswerden kannst.‘
Sandra Weber, Begründerin von THEKI
THEKI ist eine Methode, sich von Blockaden und Traumen zu befreien, die sich im Laufe der Zeit in uns angehäuft haben und die heute durch unbewusste Glaubenssätze, Gefühlswallungen und sich wiederholende Verhaltensmuster äußern und unser Leben -meist unbewusst- beeinflussen.
Wir alle durchlaufen im Verlauf eines Tages verschiedene Phasen, in denen unser Gehirn verschiedene Frequenzen in unterschiedlichem Umfang erzeugt: so unterscheiden sich die Frequenzen, die in unserem wachen Normalzustand (Beta-Wellen, 13-28Hz) hauptsächlich auftreten z.B. von denen, die im Tiefschlaf hauptsächlich erzeugt werden (Delta-Wellen, 0,3-4Hz).
Da sich die oben genannten Blockaden und abgespeicherten Traumen aber zumeist in unserem Unterbewusstsein befinden, ist für das Aufspüren und im besten Fall Auflösen dieser Traumen ein Frequenzbereich besonders wichtig: der Theta-Zustand (4-8Hz), der in tiefer Entspannung, beim Träumen oder während einer Hypnose erreicht wird. In diesem Bereich erlangen wir sozusagen Zugriff auf unser Unterbewusstsein.
Mit THEKI versetze ich mich als Therapeutin in den Thetazustand, wobei ich auf eine gute Erdung und Anbindung an die Quelle achte, und konzentriere mich auf den Klienten. Der Klient geht meist automatisch mit in den entspannten Theta-Zustand und kann nun passiv abwarten oder auf Gefühlsregungen, Körperreaktionen, Bilder oder hochsteigende Impulse achten. Im Unterschied zur Hypnose befinden sich also beide, Therapeut und Klient, im Entspannungszustand, nicht nur der Klient.
In diesem erhöhten Bewusstseinszustand, in dem der Verstand nicht ständig dazwischen funkt, können nun je nach Intention Traumen und Blockaden aufgespürt und direkt transformiert werden. Das kann in Sekundenschnelle gehen und häufig geht das Transformieren beim Klienten einher mit kurzzeitigen Gefühlswellen oder Erinnerungen.
